Wichtige Änderungen
Mein Konto, Spielkonto, Bankkonto, Unterkonto, bitte was?
Im Glücksspielstaatsvertrag 2021 wird das Produktangebot in Lotterien, die nicht häufiger als zweimal pro Woche veranstaltet werden, sowie Spiele mit mehr als zwei Ziehungen pro Woche unterschieden. Nach Abschluss der Wartungs- und Installationsarbeiten am heutigen Montag, den 06.12.21 sieht das Spielkonto "Mein LOTTO" daher etwas anders aus. Es besteht nun aus zwei Unterkonten.
Das Unterkonto "Lotterien" wickelt die Spielteilnahme an LOTTO 6aus49, EUROJACKPOT, der GlücksSpirale und den Zusatzlotterien Spiel 77 und SUPER 6 ab, während das Unterkonto "Tägliche Spiele" für die Spielteilnahme an KENO und plus 5 ist.

Kurz: für "Mein Konto" gibt es nun die getrennten Unterkonten "Lotterien" und "Tägliche Spiele" zur Verwaltung von Einzahlungen, Gewinnen und Guthaben.
Unsere Kunden können beide Unterkonten über die Seite "Konto aufladen" mit einem Betrag aufladen und Ihre Spielscheine anschließend mit dem entsprechenden Guthaben bezahlen. Eine direkte Bezahlung mittels Lastschrift oder Kreditkarte ist natürlich auch weiterhin möglich.
Zusätzlich werden auch Gewinne der Spielarten dem jeweiligen Unterkonto gutgeschrieben. Es sei denn, das der vom Kunde gewählte Betrag wurde erreicht, ab dem ein Gewinn automatisch auf sein hinterlegtes Bankkonto überwiesen werden soll (automatische Gewinnauszahlung).
Des Weiteren gibt es jetzt die Möglichkeit, Guthaben auf der neuen Seite "Guthaben umbuchen" zwischen den Unterkonten "Lotterien" (LOTTO 6aus49, EUROJACKPOT, GlücksSpirale) und "Tägliche Spiele" (KENO) zu übertragen.
Auch in der Spielhistorie spielen die Unterkonten eine Rolle, denn dort können unsere Kunden bei Bedarf gezielt nach "Alle Spiele", "Lotterien" und "Tägliche Spiele" filtern. Die gleiche Möglichkeit bietet die Buchungsübersicht.
Was ist LUGAS?
LUGAS ist das übergeordnete, länderübergreifende Glücksspielaufsichtssystem. Seit dem 1. Juli 2021 erfolgt die Überwachung des Online-Glücksspielmarktes in Deutschland durch informationstechnische Systeme. Der Anschluss an diese Systeme ist für Anbieter von Glücksspielen im Internet verpflichtend. Für Saartoto sind, neben der durch das Bundesland Hessen betriebenen Spielersperrdatei OASIS, daher zwei weitere zentrale Dateien zu beachten.Die Zentraldateien bestehen aus einer Datei zur Überwachung des anbieterübergreifenden, monatlichen Einzahlungslimits (Limitdatei, § 6c GlüStV 2021) und einer Datei zur Verhinderung des parallelen Spiels bei mehreren Glücksspielanbietern (Aktivitätsdatei, § 6h GlüStV 2021).
Beide informationstechnischen Systeme werden zunächst ab 1. Juli 2021 vom Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt und ab 1. Januar 2023 von der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder verwaltet.
Spielbetrieb:
Was ist das LUGAS-Limit?
LUGAS ist das übergeordnete, länderübergreifende Glücksspielaufsichtssystem. Die dort geführte Limitdatei dient der Überwachung des anbieterübergreifenden, monatlichen Einzahlungslimits (§ 6c GlüStV 2021).
Alle Glücksspielanbieter müssen Einzahlungen für Spiele mit mehr als zwei Ziehungen pro Woche (bei uns KENO und Rubbellose) dieser Datei melden. Ihr gesetztes LUGAS-Limit gilt folglich für alle Glücksspielanbieter, bei denen Sie spielen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihr LUGAS-Limit neu festzulegen. Eine Erhöhung ist erst nach Ablauf einer gesetzlich vorgegebenen Frist von 7 Tagen wirksam. Eine Absenkung des Limits greift sofort.
Weitere Informationen findest du in unseren FAQs