Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise zum "Saartoto Parkbank"-Gewinnspiel
A. Allgemeines
Diese Teilnahmebedingungen gelten für das Saarland-Sporttoto GmbH Gewinnspiel "Saartoto Parkbank“ bis zum 15.09.2025 00:00 Uhr (im Folgenden zu bezeichnen als „Gewinnspiel“). Die Teilnahme erfolgt über die Webseite Riddle.com.
Das Gewinnspiel wird von der Saarland-Sporttoto GmbH, Saaruferstr. 17, 66117 Saarbrücken veranstaltet und organisiert (nachfolgend: „Veranstalter").
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklären die teilnehmenden Personen ihre Zustimmung zu diesen Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweisen.
Die in diesen Teilnahmebedingungen aufgeführten Begrifflichkeiten gelten gleichermaßen für alle Geschlechtsformen (männlich, weiblich, divers) und werden nicht zum Nachteil eines Geschlechts verwendet.
Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müssen Teilnehmer das Online-Teilnahmeformular auf riddle.com vollständig ausfüllen und versenden.
Aus allen Teilnehmern, die diese Kriterien erfüllen und den Teilnahmebedingungen des Gewinnspiels zugestimmt haben, werden die Gewinner per Zufallsprinzip bestimmt.
1. Teilnahme
1.1 Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die ihren ständigen Wohnsitz im Saarland und das 18. Lebensjahr vollendet haben.
1.2 Mit der Teilnahme am Gewinnspiel stimmen die Teilnehmer diesen Teilnahmebedingungen zu. Der Teilnehmer garantiert, dass die von ihm mitgeteilten Daten korrekt und vollständig sind.
Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass der Veranstalter seinen Vornamen, Namen, Wohnadresse & E-Mailadresse zum Zweck des Gewinnspiels speichert und verarbeitet.
1.3 Von der Spielteilnahme ausgeschlossen sind alle Spielteilnehmer, die über einen Eintragungsservice (Roboter) teilnehmen.
1.4 Ebenfalls ausgeschlossen von der Teilnahme am Gewinnspiel sind Mitarbeiter des Veranstalters, Annahmestellenleiter und deren Angestellte, sowie Mitarbeiter von Kooperationspartnern, die mit der Erstellung oder Abwicklung des Gewinnspiels beschäftigt sind oder waren, sowie ihre Angehörigen.
2. Durchführung des Gewinnspiels
2.1 Zeitraum des Gewinnspiels
Der Zeitraum des Gewinnspiels erstreckt sich bis Montag, 15.09.2025 00:00 Uhr („Aktionszeitraum“). Innerhalb dieses Aktionszeitraums erhalten Teilnehmer die Möglichkeit, am Gewinnspiel teilzunehmen. Die Teilnahme ist nur innerhalb des Aktionszeitraums möglich. Nach Teilnahmeschluss eingehende Registrierungen oder Anmeldungen werden bei der Gewinnerermittlung nicht berücksichtigt.
2.2 Gewinn
Zu gewinnen gibt es 40 x 1 hochwertige Holzbank im Wert von je ca. 400 Euro.
Der Gewinn wird kostenfrei geliefert. Zur rechtlichen Absicherung wird ein Schenkungsvertrag mit dem Verein abgeschlossen.
2.3 Kosten
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos und unabhängig von einem Waren- oder Dienstleistungserwerb. Kosten können jedoch bei der Nutzung insoweit entstehen, als eine Internetverbindung notwendig ist. Die Höhe der Kosten richtet sich nach deinem Internettarif. Diese Kosten können vom Veranstalter nicht beeinflusst werden.
2.4 Gewinnermittlung und Benachrichtigung
Die Ermittlung der Gewinner erfolgt innerhalb von 24 Stunden nach Teilnahmeschluss. Aus allen rechtzeitig bis zum Teilnahmeschluss eingegangenen, gültigen Teilnahmen werden die 40 Gewinner durch Auslosung ermittelt. Die Gewinner werden über ihre E-Mailadresse vom Veranstalter benachrichtigt. In dieser Nachricht werden dem Gewinner alle Informationen zur Gewinnübergabe geschickt. Der Veranstalter behält sich vor, zur Überprüfung der Volljährigkeit einen Identifikationsnachweis anzufordern.
Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist der Gewinner selbst verantwortlich.
Bei Verweigerung der Preisannahme oder wenn es aus irgendwelchen anderen Gründen nicht zur Aushändigung des Preises innerhalb eines angemessenen Zeitraums kommt, ist der Preis hinfällig und bleibt Eigentum des Veranstalters. Der Preis ist auf jeden Fall hinfällig, wenn der Gewinner aufgrund unvollständiger oder unwahrer Angaben nicht über den Preis informiert werden kann.
Folgende Daten werden durch den Veranstalter erhoben: Vorname, Nachname, E-Mailadresse, Anschrift und Vereinsname.
3. Gewährleistungsausschluss
3.1 Der Veranstalter weist darauf hin, dass die Verfügbarkeit auf Riddle.com nicht gewährleistet werden kann. Die Webseite kann aufgrund von äußeren Umständen und/oder technischen Problemen nicht verfügbar sein, ohne dass hieraus Ansprüche der Teilnehmer gegenüber dem Veranstalter entstehen.
3.2 Von den Teilnehmern bereitgestellte Inhalte, Ausschluss
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, ohne Angabe von Gründen, Teilnehmer jederzeit auszuschließen oder die Aushändigung des Preises abzulehnen, beispielsweise dann, wenn der Teilnehmer die Teilnahmebedingungen nicht erfüllt, unvollständige und/oder unwahre Angaben gemacht hat oder ein Manipulationsverdacht vorliegt.
3.3 Vorzeitige Beendigung
Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel ohne vorherige Ankündigung und ohne Mitteilung von Gründen vor dem Ablauf des Aktionszeitraumes zu beenden. Dies gilt insbesondere für jegliche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels stören oder verhindern würden. Schadensersatzansprüche der Teilnehmer sind wegen vorgenannter Gründe ausgeschlossen.
4. Haftungsbeschränkung
4.1 Der Veranstalter haftet nach den gesetzlichen Vorschriften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen sowie bei schuldhafter Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Bei nur leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung begrenzt auf den Ersatz des vertragstypischen, zum Zeitpunkt der Nutzung des Spiels vorhersehbaren Schadens. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für von dem Veranstalter, seinen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
4.2 Voranstehende Haftungsbeschränkung gilt insbesondere für Schäden durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung von Daten o. Ä., bei Störungen der technischen Anlagen oder des Services, unrichtigen Inhalten, Verlust oder Löschung von Daten, Viren.
5. Datenschutz
5.1 Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche und sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person, also Informationen, die eine Person identifizieren oder zumindest identifizierbar machen. All diese Daten unterliegen gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften einem besonderen Schutz, den wir durch technische und organisatorische Maßnahmen sicherstellen.
5.2 Erhebung, Verarbeitung, Nutzung, Speicherung personenbezogener Daten
Für die Gewinnabwicklung müssen die ermittelten Gewinner die in Ziffer 2.4 genannten Daten angeben. Diese Daten werden zur Prüfung der Teilnahmeberechtigung, Gewinnerermittlung, Gewinnbenachrichtigung und -Ausschüttung sowie ggf. zur Veröffentlichung des Gewinners verwendet.
Die Erhebung Ihrer Daten zum Zwecke der Teilnahme erfolgt freiwillig auf Grundlage Ihrer ausdrücklich erteilten Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO sowie im Falle des Gewinns zur vertraglichen Erfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Die Teilnehmer erklären mit ihrer Teilnahme, dass sie in die Erhebung und Verarbeitung ihrer angegeben personenbezogenen Daten zum Zwecke der Teilnahme am Gewinnspiel einwilligen.
Eine sonstige Weitergabe oder ein Verkauf personenbezogener Daten an dritte Personen, die mit dem Gewinnspiel nicht befasst sind, erfolgt nicht. Nur soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist, erfolgt eine Übermittlung personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden.
Die angegebenen Daten der Teilnehmer werden temporär gespeichert und gemäß der gesetzlichen Löschungsfristen gelöscht.
Die Teilnehmer haben jederzeit die Möglichkeit, kostenlos Auskunft über ihre gespeicherten Daten sowie die Berichtigung, Sperrung und Löschung ihrer Daten zu verlangen. Die Einwilligung in die Datenerhebung und -verarbeitung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. In diesem Fall werden die Daten unverzüglich gelöscht. Ggf. kann eine Gewinnermittlung dann jedoch nicht mehr erfolgen. Entsprechende Anfragen sind zu richten an datenschutz@saartoto.de oder per Post:
Saarland-Sporttoto GmbH
Datenschutzbeauftragter
Saaruferstr. 17
66117 Saarbrücken
Die Datenschutzhinweise finden Sie unter www.saartoto.de/datenschutz.
5.3 Widerruf
Der Teilnehmer kann eventuell zusätzlich erklärte Einwilligungen jederzeit widerrufen. Der Widerruf ist schriftlich an die in diesen Teilnahmebedingungen angegebenen Kontaktdaten des Veranstalters zu richten. Nach Widerruf der Einwilligung werden die erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten des Teilnehmers umgehend gelöscht.
B. Schlussbestimmungen
1. Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel sind an den Veranstalter zu richten.
2. Das Gewinnspiel des Veranstalters unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss von UN-Kaufrecht. Der Veranstalter nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren einer Verbraucherschlichtungsstelle teil und ist dazu auch nicht verpflichtet.
3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ungültig oder unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit oder Wirksamkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt. An die Stelle der ungültigen oder unwirksamen Bestimmung tritt diejenige gesetzlich zulässige Bestimmung, welche dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.
4. Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt unter Ausschluss des Rechtswegs
Viel Glück und Erfolg wünscht die Saarland-Sporttoto GmbH.