dklb_close dklb_info dklb_bt_arrow_left dklb_bt_arrow_right dklb_sl_arrow_left dklb_sl_arrow_right_ lotto_kleeblatt ic_online ic_offline

glüXmagazin

Die kostenlose Kundenzeitschrift glüXmagazin der Saarland-Sporttoto GmbH erscheint jeden Dienstag in allen Lotto-Annahmestellen von Saartoto und online auf www.saartoto.de.

An dieser Stelle steht Ihnen unser glüXmagazin mit vielen interessanten Informationen, Berichten, Statistiken, allen Gewinnzahlen, Quoten und viel Sport zur Verfügung. Einfach auf den untenstehenden Link klicken und die aktuelle Ausgabe durchblättern.

Titelbild glüXmagazin Ausgabe 1 mit der Zahl des Jahres 49


Alles rund um die Lotto-Kugeln
Wenn jeden Mittwoch und Samstag die Kugeln bei LOTTO 6aus49 rollen, hoffen Millionen von Menschen, dass ihr Tipp genau richtig war. Aber woraus besteht eigentlich so eine Lotto-Kugel und welche Zahl wurde bisher am häufigsten gezogen? Das glüXmagazin hat spannende Fakten rund um die kleinen Glücksbringer gesammelt.

Buxtehude ist der nördlichste Ort der Deutschen Märchenstraße
Da kommt er angesaust, der stolze Hase – im Frack und mit Zylinder. Nicht in einer Ackerfurche auf der Buxtehuder Heide, sondern auf einem Fahrrad entlang des Ostfleths mitten in der Stadt und zwar in Gestalt von Gästeführerin Sanna Schlag. Die Hansestadt Buxtehude ist der nördlichste Ort der Deutschen Märchenstraße und stolz auf die Geschichte vom Hasen und Igel.

Der Debeka-Gesundheitstipp: Schwimmen
Welche Vorteile kann Schwimm-Training für Gesundheit und Lifestyle haben? Die Debeka, größte private Krankenversicherung in Deutschland, begleitet Stefan und Simon zu ihrem Start als Amateure bei den Schwimm-World-Masters in Japan. Sie nennen sich „Wasserbüffel“ und geben Tipps zu Ernährung, mentaler Gesundheit, Immunsystem und Training.

Das glüXmagazin online lesen

E-PAPER

QR Code

Klicke auf den Link oder scanne den QR-CODE mit deinem Smartphone oder Tablet, um das ePaper mobil aufzurufen!

ePaper hier öffnen

DAS GLÜXMAGAZIN HERUNTERLADEN

Um die zum Download angebotenen PDF-Dateien zu öffnen, benötigst du das Zusatzprogramm Adobe Acrobat Reader, das du im Internet kostenfrei herunterladen kannst.

Die aktuelle Version des Acrobat Reader findest du hier: